CranioSacraleTherapie und SomatoEmotionale Entspannung

CranioSacraleTherapie

ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode zum Lösen und Korrigieren von Blockaden und Funktionsstörungen des Körpers und der Seele.

Die Hände des Therapeuten diagnostizieren und arbeiten dabei mit sehr sanfter Berührung.

Das craniosacrale System besteht aus den Membranen und der Flüssigkeit, die das Gehirn und das Rückenmark umgeben. Der Name entstand aus der Ableitung wichtiger beteiligter Knochen; vom Schädel ( = cranium) und dem Kreuzbein ( = os sacrum) an denen diese Membranen befestigt sind.

CranioSacraleTherapie geht davon aus, dass das Flüssigkeitssystem, worin das Nervensystem eingebettet ist, bei Erkrankungen oder Unwohlsein in seiner Funktion eingeschränkt ist und deshalb optimiert werden soll. Ein Ungleichgewicht kann zu Verminderung von Beweglichkeit und Funktion führen. Ebenso zu Störungen der Wahrnehmung oder des Denkens und Erlebens und natürlich zu Schmerzen.

Somatoemotionale Entspannung

ist ein therapeutischer Prozess, der sich aus der Behandlung mit CranioSacralTherapie ergeben kann. Das Ziel besteht darin, den gesamten Körper von anhaltenden Nachwirkungen früherer Verletzungen und der damit verbundenen Erfahrungen zu befreien.

Erinnerung wird nicht nur im Gehirn, sondern auch in den Körpergeweben abgespeichert. Dieses Gedächtnis kann Schmerzen verstärken oder sogar so programmieren, dass der Körper in ähnlicher Situation auf die gleiche Weise antwortet. Es kommt zu dauerhaften Verhärtungen in Muskulatur und Bindegewebe. Langfristig führen diese Verhärtungen nicht nur zu körperlichen Einschränkungen, sondern auch zu Veränderungen in innerer und äußerer Haltung, zu starren Verhaltensmustern, zu Ängsten, Depressionen und Phobien.

Negative Erlebnisse, Traumata und längst verdrängte Eindrücke können im Gewebe verarbeitet und manchmal auch gelöscht werden.

Das Löschen solcher negativer Gewebeerinnerung bringt seelischen und körperlichen Freiraum zurück.

Der Abschluss des somatoemotionalen Prozesses, welcher aus einer oder mehreren Behandlungen bestehen kann, führt zu einer generalisierten Entspannung des gesamten Körpers, damit zu Befreiung von Geist und Seele.

CranioSacraleTherapie stellt eine zusätzliche Möglichkeit der Diagnostik und eine sanfte Alternative zu schulmedizinischer Therapie dar, ohne diese jedoch zu ersetzen. Die Behandlung ist nicht symtombezogen und regt die körpereigenen Selbstheilungskräfte an.

Wenn Sie privat-, zusatz- oder beihilfeversichert bist, kann die Rechnung für meine Begleitung bei der Krankenkasse eingereicht werden und Sie erhalten – je nach Versicherungstarif – eine volle oder Teil-Kostenerstattung. Sind Sie gesetzlich versichert, so kann die Rechnung/ Quittung bei der Steuererklärung als Ausgabe für therapeutische Leistungen geltend gemacht werden.

Die Kosten werden im Rahmen von privaten Krankenkassen oder – Versicherungen meist übernommen und lehnen sich an der GebüH an.

Für Selbstzahler ( Barzahlung gegen Quittung vor Ort) werden gesonderte Tarife gültig. Grundsätzlich  werden die Kosten vor einer Erstbehandlung  besprochen.

Fragen  Sie : über Geld darf man sprechen 😉